Einlagerung

Reifeneinlagerung: Sicher & Kosteneffizient

Die richtige Einlagerung verlängert die Lebensdauer deiner Reifen, spart Platz und schützt vor Beschädigungen. So funktioniert es richtig.

Warum Reifeneinlagerung sinnvoll ist

  • Längere Lebensdauer: Schutz vor UV, Temperatur & Druckverlust.
  • Platzersparnis: keine sperrigen Reifen in Keller oder Garage.
  • Professionelle Lagerung: fachgerechte Reinigung, Beschriftung & Kontrolle.
  • Bequemer Wechsel: Reifen liegen bereits beim Fachbetrieb bereit.

Typische Kosten für Reifeneinlagerung

Fahrzeugklasse1 Saison (ca. 6 Monate)1 JahrOptionaler Service (Reinigung, Kontrolle)
Klein-/Kompakt25–40 €45–70 €+10–20 €
Mittelklasse30–50 €50–80 €+10–25 €
SUV/Transporter35–60 €60–90 €+15–30 €

Preisangaben sind Richtwerte. Zusatzkosten können je nach Anbieter und Region variieren.

Optimale Lagerbedingungen

  • Trocken & kühl: Temperaturen zwischen 10 und 15 °C ideal.
  • Dunkel: kein direktes Sonnenlicht → Schutz vor Gummialterung.
  • Sauber: Reifen vorher reinigen, Steinchen & Salzreste entfernen.
  • Luftdruck: leicht erhöhen (ca. +0,2 bar) zur Kompensation.
  • Position: Kompletträder liegend stapeln, Reifen ohne Felge stehend lagern und regelmäßig drehen.

Eigenlagerung: Worauf du achten musst

  • Geeigneten, kühlen und trockenen Raum wählen.
  • Reifen vorher gründlich reinigen und trocknen.
  • Reifendruck prüfen und gegebenenfalls leicht erhöhen.
  • Beschriftung nicht vergessen (z. B. „VL“ für vorne links).
  • Reifen regelmäßig kontrollieren, um Druckverlust zu vermeiden.

Spartipps zur Einlagerung

  • Kombiangebote nutzen: Wechsel + Einlagerung ist oft günstiger.
  • Früh buchen – Saisonpreise steigen kurzfristig.
  • Eigenlagerung nur bei optimalen Bedingungen.
  • Langzeit-Lagerung vermeiden – Gummi altert auch unbenutzt.

Häufige Fragen

Wie lange kann man Reifen einlagern?

Reifen können bei optimaler Lagerung mehrere Jahre aufbewahrt werden. Nach 6 Jahren sollten sie jedoch regelmäßig geprüft werden.

Wie lagert man Reifen richtig?

Trocken, kühl, dunkel und sauber – Kompletträder liegend, Reifen ohne Felge stehend lagern und regelmäßig drehen.

Was kostet die Reifeneinlagerung?

Je nach Fahrzeugklasse ca. 25–60 € pro Saison. Zusatzleistungen wie Reinigung oder Kontrolle kosten extra.

Jetzt Einlagerung & Service sichern

Professionelle Reifeneinlagerung inklusive Reinigung, Kontrolle und Wechsel – bequem & transparent.

Zum Preisvergleich


Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Hinweis:
Die Inhalte auf diesem Portal dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Vertragsabschluss dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen, Daten, Rechner und Vergleichsangebote.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind ausschließlich die Konditionen des jeweiligen Anbieters. Für die Ergebnisse und Berechnungen externer Tools und Partnerangebote übernehmen wir keine inhaltliche Verantwortung.

Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Preisangaben, steuerliche Informationen oder externe Partnerangebote können sich jederzeit ändern. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Informationen oder externer Links entstehen. Alle Tools und Vergleiche sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Marktabdeckung.

Affiliate-Hinweis: Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Vertragsabschluss zustande, erhalten wir ggf. eine Provision – für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Externe Tools & Rechner basieren auf typischen Annahmen oder öffentlich zugänglichen Daten und ersetzen keine individuelle Berechnung. Dieses Portal bietet keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Für verbindliche Auskünfte wende dich bitte an eine qualifizierte Fachperson.

Stand der Inhalte: letzte Prüfung Oktober 2025