Gebrauchte Reifen: Chancen & Risiken
Gebrauchte Reifen können eine günstige Alternative sein – aber nur, wenn Zustand, Alter und Profiltiefe stimmen. Hier erfährst du, worauf du beim Kauf unbedingt achten musst.
Vor- & Nachteile auf einen Blick
Vorteile
- Deutlich günstiger als Neureifen (bis zu –60 %).
- Nachhaltiger durch Weiterverwendung.
- Sofort verfügbar – kein Lieferengpass.
- Gute Zwischenlösung bei kurzfristigem Bedarf.
Nachteile
- Unbekannte Vorgeschichte (Lagerung, Schäden).
- Restprofiltiefe oft begrenzt → kürzere Lebensdauer.
- Höheres Risiko bei Nässe, Alterung & Haftung.
- Keine Herstellergarantie.
Typische Preisbereiche für Gebrauchtreifen
| Größe | Neu (Ø) | Gebraucht (Ø) | Preisvorteil |
|---|---|---|---|
| 185/65 R15 | 300 € | 120–180 € | –40–60 % |
| 205/55 R16 | 400 € | 160–250 € | –35–55 % |
| 225/45 R17 | 500 € | 200–320 € | –35–50 % |
| 235/45 R18 | 600 € | 250–400 € | –30–45 % |
Preisvorteile sind real, aber nur bei technisch einwandfreien Reifen empfehlenswert.
Wichtige Prüfpunkte beim Kauf
- Profiltiefe: mind. 3 mm (Sommer) bzw. 4 mm (Winter) empfohlen.
- DOT-Nummer: Produktionsdatum – nicht älter als 6 Jahre.
- Keine Schäden: Risse, Beulen, poröses Gummi → Ausschlusskriterium.
- Gleichmäßiger Abrieb: unregelmäßiges Profil = Gefahr von Unwuchten.
- Nur geprüfte Händler: Privatkäufe bergen höhere Risiken.
Rechtliches & Sicherheit
- Gesetzliche Mindestprofiltiefe: 1,6 mm – empfohlen: 3–4 mm.
- Händler müssen über Vorschäden & DOT informieren.
- Bei Unfällen mit abgefahrenen Reifen kann Mitschuld drohen.
- Keine Gewährleistung bei Privatkauf.
Smarte Spartipps
- Nur geprüfte Reifen mit ausreichender Restprofiltiefe kaufen.
- DOT-Datum prüfen: je frischer, desto besser.
- Händlerangebote vergleichen – Qualität statt nur Preis.
- Kombinierte Angebote (Reifen + Montage) nutzen.
- Gebrauchtreifen nur übergangsweise nutzen, nicht langfristig.
Häufige Fragen
Lohnen sich gebrauchte Reifen wirklich?
Ja, wenn der Zustand stimmt und der Preisvorteil groß genug ist. Wichtig: Profiltiefe, DOT-Datum und Zustand sorgfältig prüfen.
Wie alt dürfen gebrauchte Reifen maximal sein?
Empfohlen sind maximal 6 Jahre. Ab 8 Jahren steigt das Risiko deutlich – auch bei gutem Profil.
Wie erkenne ich Schäden?
Risse, Beulen, einseitiger Abrieb, poröses Gummi oder unregelmäßige Kanten sind Warnsignale. Im Zweifel Fachbetrieb prüfen lassen.
Jetzt geprüfte Reifenangebote vergleichen
Gebraucht oder neu – vergleiche Preise, DOT & Zustand bei geprüften Händlern.