Versicherung & Reifenzustand
Reifen spielen bei der Schadenregulierung eine größere Rolle, als viele denken. Abgefahrene oder falsche Bereifung kann den Versicherungsschutz kosten oder Leistungen reduzieren.
Grundlagen
- Versicherer prüfen bei Unfällen auch den Zustand der Bereifung.
- Falsche oder mangelhafte Reifen gelten als erhöhtes Risiko.
- Im Ernstfall drohen Kürzungen oder Regressforderungen.
- Winterreifenpflicht und Profiltiefe sind gesetzlich geregelt.
Versicherungsarten & mögliche Folgen bei Reifenverstößen
| Versicherungsart | Folge bei mangelhafter Bereifung | Hinweis |
|---|---|---|
| Haftpflicht | Schaden wird reguliert, aber Rückgriff auf den Fahrer möglich | z. B. Regress |
| Teilkasko | Kürzung bei grober Fahrlässigkeit | z. B. bei Sommerreifen im Schnee |
| Vollkasko | Leistungsablehnung bei grober Fahrlässigkeit oder Obliegenheitsverletzung | z. B. falsche Reifen, Profiltiefe < 1,6 mm |
Typische Szenarien
- Sommerreifen im Winter: Versicherung kann Leistung kürzen.
- Unfall durch Aquaplaning: abgefahrene Reifen = Mitverschulden.
- Platter Reifen durch Verschleiß: Eigenverschulden → keine Leistung.
- Falsche Reifendimension: erlischt evtl. Betriebserlaubnis → Probleme bei Regulierung.
Reifenzustand & Nachweis im Schadensfall
- Versicherer sichern Beweismittel (Fotos, Gutachten, Profiltiefe).
- Bei Unfall mit Fremdschaden → Prüfung durch Gutachter.
- Bei Eigenverschulden → Prüfung durch Sachverständigen oder Versicherung.
- Dokumentation (z. B. Werkstattnachweise) hilft bei Streitfällen.
Smarte Spartipps & Sicherheit
- Reifen rechtzeitig wechseln (O bis O – Oktober bis Ostern).
- Profiltiefe regelmäßig prüfen und rechtzeitig erneuern.
- RDKS immer funktionsfähig halten.
- Freigaben & Dimensionen beachten.
- Werkstattrechnung oder Fotos als Nachweis aufbewahren.
Häufige Fragen
Kürzt die Versicherung wirklich bei Sommerreifen im Winter?
Ja. Bei grober Fahrlässigkeit kann die Kasko-Leistung teilweise oder vollständig gestrichen werden. Die Haftpflicht kann Regress fordern.
Was passiert bei Profiltiefe unter 1,6 mm?
Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Versicherung kann Leistungen kürzen, Bußgeld + Punkt in Flensburg drohen zusätzlich.
Muss ich die Reifengröße aus dem Fahrzeugschein verwenden?
Ja. Falsche Dimensionen können Betriebserlaubnis erlöschen lassen – mit massiven Folgen im Schadensfall.
Jetzt Reifen rechtzeitig prüfen
Vermeide Versicherungskürzungen – sichere Bereifung schützt dich finanziell und rechtlich.
