Ganzjahresreifen: Kosten & Eignung
Ein Satz für alle Jahreszeiten – praktisch und oft günstiger im Betrieb. Hier siehst du, wann Allwetterreifen Sinn ergeben und was sie kosten.
Kurzfazit
- Geeignet für: gemäßigtes Klima, überwiegend Stadt/Land, jährliche Laufleistung eher niedrig bis mittel.
- Stärken: kein Saisonwechsel, geringere Folgekosten, 3PMSF (Alpine) für Wintertauglichkeit bei vielen Modellen.
- Schwächen: weniger Performance bei Hitze als Sommerreifen, weniger Grip auf Eis/Schnee als Top-Winterreifen.
Typische Kosten (Satz, ohne Felgen)
| Segment | Budget | Marke | Ø Montage* (Satz) |
|---|---|---|---|
| Klein-/Kompakt | 300–480 € | 420–700 € | 40–80 € |
| Mittelklasse | 340–520 € | 480–760 € | 40–90 € |
| SUV/Transporter | 420–650 € | 720–1.100 € | 60–100 € |
*Montage inkl. Wuchten; Zusatzkosten möglich (Ventile/RDKS, Altreifen-Entsorgung).
Ganzjahresreifen vs. Sommer-/Winterreifen
Sommer
- Beste Performance bei Wärme/Trockenheit.
- Kürzere Bremswege auf heißem Asphalt.
- Nachteile: Wechsel nötig, höhere Folgekosten.
Winter
- Vorteil bei Kälte, Schnee und Eis.
- Oft Pflicht bei winterlichen Straßen.
- Nachteile: Wechsel nötig, weicher im Sommer.
Ganzjahr
- Kein saisonaler Wechsel, weniger Aufwand.
- Gute Allround-Werte, 3PMSF häufig vorhanden.
- Nachteile: Kompromiss bei Extremwetter.
Worauf beim Kauf achten
- EU-Label: Nasshaftung, Rollwiderstand, Geräusch.
- 3PMSF/Alpine: Wintertauglichkeits-Symbol für legalen Wintereinsatz.
- Speed-/Load-Index: mind. Herstellerfreigabe einhalten.
- DOT/Alter: möglichst junges Produktionsdatum.
- Fahrprofil: viele Autobahn-km → Verschleiß & Geräusch beachten.
Spartipps
- Setpreise vergleichen; Cashbacks der Hersteller nutzen.
- Zulässige Alternativgrößen prüfen (laut Schein/Handbuch).
- Richtigen Luftdruck fahren, Achsgeometrie prüfen lassen.
- Frühzeitig vor Saisonpeaks bestellen.
Häufige Fragen
Reichen Ganzjahresreifen im Winter aus?
In vielen Regionen ja – vorausgesetzt 3PMSF vorhanden. Bei häufigem Schnee/Eis sind gute Winterreifen im Vorteil.
Wie lange halten Ganzjahresreifen?
Je nach Fahrweise und Größe typischerweise 25.000–45.000 km. Richtige Wartung verlängert die Laufleistung.
Sind Ganzjahresreifen wirklich günstiger?
In der Regel ja – du sparst Wechsel- und Einlagerungskosten. Anschaffung kann etwas höher sein als reine Sommer-/Winterreifen.
Jetzt Ganzjahresreifen vergleichen
Größe eingeben, Angebote prüfen und Termin sichern – einfach & transparent.