Reifen Haltbarkeit & Lebensdauer
Wie lange ein Reifen hält, hängt von Material, Nutzung, Pflege und Fahrweise ab. Hier erfährst du, wann ein Reifen zu alt ist – selbst wenn das Profil noch gut aussieht.
Richtwerte für die Lebensdauer
| Reifenart | Ø Haltbarkeit (km) | Ø Lebensdauer (Jahre) | Empfohlener Tausch |
|---|---|---|---|
| Sommerreifen | 30.000–50.000 | 6–8 | nach 6 Jahren prüfen |
| Winterreifen | 25.000–45.000 | 4–6 | nach 4–5 Jahren tauschen |
| Ganzjahresreifen | 25.000–45.000 | 5–7 | nach 5 Jahren prüfen |
Hinweis: Gummi altert auch ohne Nutzung. Spätestens nach 8–10 Jahren sollten Reifen unabhängig vom Profil ersetzt werden.
Wichtige Einflussfaktoren auf die Haltbarkeit
- Fahrweise: Starkes Beschleunigen und abruptes Bremsen beschleunigen den Verschleiß.
- Luftdruck: Falscher Reifendruck führt zu ungleichmäßigem Abrieb.
- Achsgeometrie: Schief eingestellte Spur frisst Profil einseitig ab.
- Belastung: Hohe Zuladung und hohe Geschwindigkeit erhöhen den Verschleiß.
- Witterung & UV: Sonne und Hitze lassen Gummi schneller altern.
Produktionsdatum (DOT) prüfen
Jeder Reifen trägt eine vierstellige DOT-Nummer an der Flanke – sie verrät Herstellungswoche und -jahr.
- Beispiel: DOT 2319 = KW 23 im Jahr 2019.
- Nach 6 Jahren regelmäßige Kontrolle durch Fachbetrieb.
- Spätestens nach 8–10 Jahren ersetzen – auch bei wenig Fahrleistung.
Profiltiefe & Verschleißgrenze
- Gesetzlich: Mindestprofiltiefe 1,6 mm.
- Empfohlen: Sommerreifen ≥ 3 mm, Winterreifen ≥ 4 mm.
- Indikatoren (TWI) im Profil zeigen Verschleißgrenze an.
- Ungleichmäßiger Abrieb → Spur & Luftdruck prüfen.
Pflege & Spartipps für längere Haltbarkeit
- Reifendruck regelmäßig prüfen und anpassen.
- Reifen achsweise tauschen (vorn ↔ hinten) für gleichmäßigen Verschleiß.
- Spur und Fahrwerk regelmäßig prüfen lassen.
- Reifen kühl, trocken und dunkel lagern.
- Fahrstil anpassen: gleichmäßig fahren, nicht „auf Kante“.
Häufige Fragen
Wie alt dürfen Reifen maximal sein?
Spätestens nach 8–10 Jahren sollten Reifen ausgetauscht werden – unabhängig vom Profilzustand.
Wie erkenne ich das Alter eines Reifens?
An der DOT-Nummer auf der Reifenflanke – sie zeigt Herstellungswoche und -jahr.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Reifen verlängern?
Regelmäßige Pflege, korrekter Luftdruck, achsweises Tauschen, richtige Lagerung und ruhiger Fahrstil verlängern die Haltbarkeit deutlich.
Jetzt Reifen prüfen & Angebote vergleichen
Passende Marken, Montagepartner und Preise direkt online finden.