Rechtliches

Rechtliches & Sicherheit Beim Reifenkauf und -wechsel gelten klare Vorschriften zu Profiltiefe, Kennzeichnung und Winterreifenpflicht. Wer sie kennt, spart Bußgelder und fährt sicherer. Mindestprofiltiefe Gesetzlich vorgeschrieben: 1,6 mm für alle Reifenarten. Empfohlen: mind. 3 mm bei Sommerreifen und 4 mm bei Winterreifen. Messung erfolgt an der Hauptlauffläche (nicht am Rand). Unterschreiten kann Bußgelder, Punkte und Haftungsprobleme nach sich … Weiterlesen

Spartipps

Spartipps beim Reifenkauf Reifen sind ein Kostenfaktor – wer Angebote vergleicht, Saisonaktionen nutzt und auf Energieeffizienz achtet, spart doppelt: beim Kaufpreis und im laufenden Betrieb. 1. Preise vergleichen lohnt sich Onlineangebote sind oft 20–30 % günstiger als beim stationären Händler. Auf inkludierte Montagekosten achten – Preisangaben variieren teils deutlich. Saisonaktionen (Frühjahr / Herbst) und Hersteller-Rabatte … Weiterlesen

Werkstattkosten

Werkstattkosten beim Reifenservice Reifenwechsel, Montage, Wuchten, RDKS und Einlagerung – die Werkstattpreise variieren je nach Region, Saison und Fahrzeugtyp. Hier findest du transparente Richtwerte und Spartipps. Typische Leistungen & Preise Leistung PKW SUV / Transporter Hinweis Komplettradwechsel 25–60 € 35–80 € inkl. Kontrolle & Drehmoment Reifenmontage + Wuchten 40–80 € 60–100 € zzgl. Ventile, RDKS … Weiterlesen

Wohnmobile

Wohnmobil-Reifen: Anforderungen & Kosten Wohnmobile stellen besondere Anforderungen an Reifen: hohe Traglast, stabile Seitenwände und gute Performance bei langen Standzeiten. Hier findest du die wichtigsten Infos zu Anforderungen, Kosten und Wartung. Anforderungen an Wohnmobil-Reifen Hohe Traglast: C- oder CP-Reifen (verstärkte Karkasse) sind Pflicht. Lange Standzeiten: spezielle Gummimischungen verhindern Standplatten. Höhere Lastreserven: wichtig für Sicherheit bei … Weiterlesen

FAQ

FAQ

Kategorien FAQ Schlagwörter