Winterreifen

Winterreifen: Kosten & Sicherheit Winterreifen bieten optimalen Grip bei Schnee, Eis und Kälte. Sie sind in Deutschland bei winterlichen Straßenverhältnissen Pflicht – und erhöhen die Fahrsicherheit deutlich. Kurzfazit Pflicht bei: Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte (situative Winterreifenpflicht). Stärken: bessere Haftung, kürzere Bremswege bei Kälte, gesetzeskonform. Schwächen: stärkerer Verschleiß bei Wärme, höherer Rollwiderstand. Typische Kosten … Weiterlesen

Sommerreifen

Sommerreifen: Kosten & Eigenschaften Sommerreifen bieten maximale Performance bei warmen Temperaturen. Kürzere Bremswege, hohe Fahrstabilität und geringerer Verbrauch – ideal für die warme Jahreszeit. Kurzfazit Optimale Leistung: bei Temperaturen über 7 °C. Stärken: präzises Lenkverhalten, kurzer Bremsweg, geringerer Rollwiderstand. Schwächen: nicht wintertauglich – Haftungsverlust bei Eis und Schnee. Typische Kosten (Satz, ohne Felgen) Segment Budget Marke … Weiterlesen

Sicherheit

Rechtliches & Sicherheit Beim Reifenkauf und -wechsel gelten klare Vorschriften zu Profiltiefe, Kennzeichnung und Winterreifenpflicht. Wer sie kennt, spart Bußgelder und fährt sicherer. Mindestprofiltiefe Gesetzlich vorgeschrieben: 1,6 mm für alle Reifenarten. Empfohlen: mind. 3 mm bei Sommerreifen und 4 mm bei Winterreifen. Messung erfolgt an der Hauptlauffläche (nicht am Rand). Unterschreiten kann Bußgelder, Punkte und … Weiterlesen

Preisvergleich

Preisvergleich & Spartipps Reifen clever kaufen: Preise vergleichen, Aktionen nutzen und Folgekosten im Blick behalten. Schnellüberblick: typische Kosten (Satz) Segment Budget Marke Ø Montage* Klein-/Kompakt 260–420 € 380–650 € 40–80 € Mittelklasse 320–520 € 480–780 € 40–90 € SUV/Performance 520–720 € 800–1.200 € 60–100 € *Montage inkl. Wuchten; Zusatzkosten möglich (Ventile/RDKS, Altreifen-Entsorgung). Online-Shop vs. Werkstatt … Weiterlesen

Spezialreifen

Spezialreifen Runflat, XL/Extra Load, Transporter- und Offroad-Reifen, Wohnmobil- und Winter-Spezialvarianten – hier findest du Einsatzbereiche, Kennzeichnungen und Preisfaktoren im Überblick. Arten & Kennzeichnungen Typ Kennzeichnung Einsatz Besonderheiten Runflat / Notlauf RFT / ROF / ZP (Herstellerabhängig) Fahrt mit Luftverlust über kurze Strecken Verstärkte Seitenwände; nur mit geeigneten Felgen/Fahrzeugen verwenden Self-Sealing Seal / Seal Inside (Herstellerbegriff) … Weiterlesen