Bußgelder bei Reifenverstößen
Falsche Bereifung kann teuer werden – und gefährlich. Hier findest du die wichtigsten Bußgelder und rechtlichen Folgen rund um Profiltiefe, Winterreifenpflicht & RDKS.
Bußgelder & Punkte – Übersicht
| Verstoß | Bußgeld | Punkte | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| Unzureichende Profiltiefe (< 1,6 mm) | 60 € | 1 | erhöhtes Unfallrisiko – Versicherung kann kürzen |
| Unzureichende Bereifung bei Glätte (Verstoß gegen situative Winterreifenpflicht) | 60 € | 1 | gilt für Pkw, SUV, Transporter |
| … mit Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer | 80 € | 1 | z. B. durch Festfahren oder Schleudern |
| … mit Gefährdung | 100 € | 1 | kein Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit |
| … mit Unfallfolge | 120 € | 1 | Haftungsanteil & Regress möglich |
| Fahren mit abgefahrenen oder beschädigten Reifen | 60 € | 1 | technischer Mangel → Betriebserlaubnis gefährdet |
| Fahren mit Sommerreifen bei Schnee/Eis | 60–120 € | 1 | je nach Gefährdung / Unfallfolge |
| Nicht funktionierendes RDKS (Pflichtsystem) | 75 € | 0 | zählt als technischer Mangel |
Rechtsgrundlage: §36 StVZO, §2 Abs. 3a StVO, Bußgeldkatalog (Stand: Deutschland).
Pflichten rund um Reifen
- Mindestprofiltiefe: 1,6 mm – empfohlen: 3 mm (Sommer), 4 mm (Winter).
- Winterreifenpflicht: situativ bei Schnee, Glätte, Reif, Eis (Oktober–Ostern empfohlen).
- RDKS: muss bei Fahrzeugen ab EZ 11/2014 funktionsfähig sein.
- Zustand: Keine Risse, Beulen, poröses Gummi oder sichtbare Schäden.
- Freigaben & Dimension: Nur Reifen gemäß Fahrzeugzulassung fahren.
Versicherungsfolgen bei Verstößen
- Teilkasko: Kürzung oder Regress möglich bei grober Fahrlässigkeit.
- Haftpflicht: Schaden wird reguliert, aber Versicherer kann Rückgriff nehmen.
- Vollkasko: Eigenverschulden kann teuer werden – besonders bei Sommerreifen im Winter.
- Schadenersatzpflicht: bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
So vermeidest du Bußgelder
- Reifen rechtzeitig wechseln („O bis O“ – Oktober bis Ostern).
- Profiltiefe regelmäßig prüfen (Messgerät oder 1-€-Münze).
- RDKS immer funktionsfähig halten und Fehler sofort beheben.
- Reifenfreigaben & Dimensionen laut Fahrzeugpapieren beachten.
- Auf Markenkennzeichnung „3PMSF“ bei Winterreifen achten.
Häufige Fragen
Wie hoch ist das Bußgeld für abgefahrene Reifen?
60 € und 1 Punkt in Flensburg. Bei Gefährdung anderer oder Unfall erhöht sich das Bußgeld auf bis zu 120 €.
Gilt Winterreifenpflicht auch bei +10 °C?
Nein. Die Pflicht gilt nur bei Schnee, Eis oder Glätte – nicht temperaturabhängig. Empfohlen wird der Wechsel aber ab +7 °C.
Kann die Versicherung bei falscher Bereifung kürzen?
Ja. Bei grober Fahrlässigkeit oder Mitverursachung kann die Kasko-Leistung gekürzt oder Regress verlangt werden.
Bußgelder vermeiden – Sicherheit erhöhen
Jetzt Profiltiefe prüfen, RDKS checken und rechtzeitig wechseln.
