Haltbarkeit

Reifen Haltbarkeit & Lebensdauer

Wie lange ein Reifen hält, hängt von Material, Nutzung, Pflege und Fahrweise ab. Hier erfährst du, wann ein Reifen zu alt ist – selbst wenn das Profil noch gut aussieht.

Richtwerte für die Lebensdauer

ReifenartØ Haltbarkeit (km)Ø Lebensdauer (Jahre)Empfohlener Tausch
Sommerreifen30.000–50.0006–8nach 6 Jahren prüfen
Winterreifen25.000–45.0004–6nach 4–5 Jahren tauschen
Ganzjahresreifen25.000–45.0005–7nach 5 Jahren prüfen

Hinweis: Gummi altert auch ohne Nutzung. Spätestens nach 8–10 Jahren sollten Reifen unabhängig vom Profil ersetzt werden.

Wichtige Einflussfaktoren auf die Haltbarkeit

  • Fahrweise: Starkes Beschleunigen und abruptes Bremsen beschleunigen den Verschleiß.
  • Luftdruck: Falscher Reifendruck führt zu ungleichmäßigem Abrieb.
  • Achsgeometrie: Schief eingestellte Spur frisst Profil einseitig ab.
  • Belastung: Hohe Zuladung und hohe Geschwindigkeit erhöhen den Verschleiß.
  • Witterung & UV: Sonne und Hitze lassen Gummi schneller altern.

Produktionsdatum (DOT) prüfen

Jeder Reifen trägt eine vierstellige DOT-Nummer an der Flanke – sie verrät Herstellungswoche und -jahr.

  • Beispiel: DOT 2319 = KW 23 im Jahr 2019.
  • Nach 6 Jahren regelmäßige Kontrolle durch Fachbetrieb.
  • Spätestens nach 8–10 Jahren ersetzen – auch bei wenig Fahrleistung.

Profiltiefe & Verschleißgrenze

  • Gesetzlich: Mindestprofiltiefe 1,6 mm.
  • Empfohlen: Sommerreifen ≥ 3 mm, Winterreifen ≥ 4 mm.
  • Indikatoren (TWI) im Profil zeigen Verschleißgrenze an.
  • Ungleichmäßiger Abrieb → Spur & Luftdruck prüfen.

Pflege & Spartipps für längere Haltbarkeit

  • Reifendruck regelmäßig prüfen und anpassen.
  • Reifen achsweise tauschen (vorn ↔ hinten) für gleichmäßigen Verschleiß.
  • Spur und Fahrwerk regelmäßig prüfen lassen.
  • Reifen kühl, trocken und dunkel lagern.
  • Fahrstil anpassen: gleichmäßig fahren, nicht „auf Kante“.

Häufige Fragen

Wie alt dürfen Reifen maximal sein?

Spätestens nach 8–10 Jahren sollten Reifen ausgetauscht werden – unabhängig vom Profilzustand.

Wie erkenne ich das Alter eines Reifens?

An der DOT-Nummer auf der Reifenflanke – sie zeigt Herstellungswoche und -jahr.

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Reifen verlängern?

Regelmäßige Pflege, korrekter Luftdruck, achsweises Tauschen, richtige Lagerung und ruhiger Fahrstil verlängern die Haltbarkeit deutlich.

Jetzt Reifen prüfen & Angebote vergleichen

Passende Marken, Montagepartner und Preise direkt online finden.

Zum Preisvergleich


Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Hinweis:
Die Inhalte auf diesem Portal dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Vertragsabschluss dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen, Daten, Rechner und Vergleichsangebote.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind ausschließlich die Konditionen des jeweiligen Anbieters. Für die Ergebnisse und Berechnungen externer Tools und Partnerangebote übernehmen wir keine inhaltliche Verantwortung.

Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Preisangaben, steuerliche Informationen oder externe Partnerangebote können sich jederzeit ändern. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Informationen oder externer Links entstehen. Alle Tools und Vergleiche sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Marktabdeckung.

Affiliate-Hinweis: Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Vertragsabschluss zustande, erhalten wir ggf. eine Provision – für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Externe Tools & Rechner basieren auf typischen Annahmen oder öffentlich zugänglichen Daten und ersetzen keine individuelle Berechnung. Dieses Portal bietet keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Für verbindliche Auskünfte wende dich bitte an eine qualifizierte Fachperson.

Stand der Inhalte: letzte Prüfung Oktober 2025