Reifenpflege & Wartung
Mit der richtigen Pflege verlängerst du die Lebensdauer deiner Reifen, fährst sicherer und sparst langfristig Geld. Hier die wichtigsten Tipps auf einen Blick.
Wichtige Pflege-Tipps
- Luftdruck regelmäßig prüfen: mindestens 1× pro Monat und vor längeren Fahrten.
- Reifen sauber halten: Schmutz, Salz und Steinchen entfernen – schützt die Gummimischung.
- Profiltiefe kontrollieren: rechtzeitig wechseln, bevor die gesetzliche Grenze erreicht ist.
- Achsvermessung prüfen: bei ungleichmäßigem Abrieb oder nach Bordsteinkontakt.
- Schonend fahren: sanft beschleunigen und bremsen – das reduziert Verschleiß.
Luftdruck & Fahrverhalten
- Optimaler Reifendruck steht im Tankdeckel, Türrahmen oder Fahrzeughandbuch.
- Zu niedriger Druck führt zu höherem Verbrauch, stärkerem Verschleiß und Instabilität.
- Zu hoher Druck verschlechtert den Grip und erhöht den Bremsweg.
- Bei voller Beladung Reifendruck entsprechend anpassen.
Reifen richtig reinigen
- Nur wasserbasierte, pH-neutrale Reiniger verwenden – keine aggressiven Chemikalien.
- Fremdkörper und Splitt aus den Profilrillen entfernen.
- Felgen separat reinigen, um Korrosion zu vermeiden.
- Nach dem Reinigen Reifen gut trocknen lassen – besonders vor Einlagerung.
Lagerung & Schutz
- Trocken, kühl und dunkel lagern – ideal: 10–15 °C.
- Reifen ohne Felgen stehend, Kompletträder liegend lagern.
- Reifendruck bei Einlagerung leicht erhöhen (+0,2 bar).
- Direkte Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z. B. Heizungen, Motoren) vermeiden.
→ Ausführlich unter Reifeneinlagerung.
Spartipps rund um Reifenpflege
- Regelmäßige Pflege verlängert die Nutzungsdauer und spart Neuanschaffungskosten.
- Kombinierte Serviceangebote (Wechsel + Lagerung + Pflege) vergleichen.
- Eigenpflege ist günstig – aber nur sinnvoll bei guter Ausrüstung.
- Bei älteren Reifen frühzeitig handeln: alter Gummi = Sicherheitsrisiko.
Häufige Fragen
Wie oft sollte man den Reifendruck prüfen?
Mindestens einmal pro Monat und zusätzlich vor jeder längeren Fahrt. Bei kaltem Reifen messen.
Welche Reinigungsmittel sind geeignet?
Am besten pH-neutrale, wasserbasierte Reiniger verwenden. Keine aggressiven Chemikalien – sie greifen Gummi und Ventile an.
Warum ist Lagerung so wichtig?
Falsche Lagerung beschleunigt die Alterung des Gummis und kann zu Rissen oder Druckverlust führen – auch ohne Nutzung.
Jetzt Reifenkontrolle & Service buchen
Pflege, Kontrolle, Wechsel und Einlagerung – bequem online vergleichen und Termin sichern.