„`html
Reifenservice & Wartung
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer deiner Reifen, spart Kosten und sorgt für mehr Sicherheit. Hier findest du alle wichtigen Services im Überblick.
Wichtige Servicebereiche
- Reifeneinlagerung: Fachgerechte Lagerung spart Platz und schützt vor Alterung.
- RDKS / Reifendrucksensoren: Korrekte Sensorwerte sorgen für Sicherheit und sparen Sprit.
- Profiltiefe & Kontrolle: Regelmäßige Prüfung sorgt für Grip und beugt Bußgeldern vor.
- Achsvermessung: Hilft, ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.
- Reifendruck & Pflege: Regelmäßige Kontrolle verhindert übermäßigen Verbrauch und Abrieb.
Typische Servicekosten (Richtwerte)
| Service | PKW | SUV / Transporter | Hinweis |
|---|---|---|---|
| Einlagerung (Saison) | 30–60 € | 40–70 € | inkl. Reinigung & Kontrolle |
| Reifendrucksensor (RDKS) | 30–60 € pro Sensor | 40–80 € pro Sensor | inkl. Anlernen & Kalibrierung |
| Profiltiefe / Sichtprüfung | meist kostenlos | oft im Wechsel-Service enthalten | |
| Achsvermessung | 60–100 € | 80–130 € | verlängert Reifenlebensdauer |
Wartungstipps für lange Lebensdauer
- Luftdruck monatlich prüfen – zu niedriger Druck erhöht Verschleiß und Verbrauch.
- Profiltiefe kontrollieren – empfohlen ≥ 3 mm für Sommerreifen, ≥ 4 mm für Winterreifen.
- Reifen regelmäßig auswuchten lassen – verhindert Vibrationen und ungleichmäßigen Abrieb.
- Achsgeometrie prüfen – besonders nach Bordsteinremplern oder unruhigem Fahrverhalten.
- Korrekte Lagerung – dunkel, kühl und trocken oder beim Fachbetrieb.
Sicherheit & Rechtliches
Wer mit abgefahrenen oder falsch gewarteten Reifen fährt, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch den Versicherungsschutz. Beachte:
- Mindestprofiltiefe: 1,6 mm (gesetzlich), empfohlen mehr.
- RDKS-Pflicht: für Neuwagen seit 2014.
- Winterreifenpflicht: situativ (bei Schnee, Glatteis etc.).
Jetzt Service vergleichen & Termin sichern
Einlagerung, Sensoren oder Wartung – finde den passenden Partnerbetrieb in deiner Nähe.
„`
