Spezialreifen

Spezialreifen

Runflat, XL/Extra Load, Transporter- und Offroad-Reifen, Wohnmobil- und Winter-Spezialvarianten – hier findest du Einsatzbereiche, Kennzeichnungen und Preisfaktoren im Überblick.

Arten & Kennzeichnungen

TypKennzeichnungEinsatzBesonderheiten
Runflat / NotlaufRFT / ROF / ZP (Herstellerabhängig)Fahrt mit Luftverlust über kurze StreckenVerstärkte Seitenwände; nur mit geeigneten Felgen/Fahrzeugen verwenden
Self-SealingSeal / Seal Inside (Herstellerbegriff)Automatisches Abdichten kleiner EinsticheInnere Dichtschicht; reduziert Pannenrisiko, kein Notlauf wie Runflat
XL / Extra LoadXL / RF / ReinforcedHöhere Lastreserve (z. B. beladene Fahrzeuge)Erhöhter Lastindex; korrekten Fülldruck beachten
Transporter / CampingC / LT / CPTransporter, Wohnmobile, AnhängerVerstärkte Karkasse; teils spezielle CP-Freigaben für Wohnmobile
Offroad / AT / MTAT / A/T bzw. MT / M/TGemischt- bis GeländeeinsatzRobustere Lauffläche; höheres Abrollgeräusch & Verbrauch möglich
Winter-Spezial3PMSF (Alpine) / M+SSchnee, Eis, ReifglätteAlpine-Symbol für Wintertauglichkeit maßgeblich

Bezeichnungen können je nach Hersteller variieren. Immer Fahrzeughandbuch und Freigaben beachten.

Preisfaktoren & typische Aufschläge

FaktorAuswirkungRichtwert (Ø)
Runflat-TechnologieAufwendige Konstruktion+10 – 25 % ggü. Standard
Self-SealingDichtschicht im Reifen+5 – 15 %
XL / Extra LoadHöherer Lastindex+5 – 10 %
AT/MT-ProfilRobuste Mischung/Profil+5 – 20 %
CP / C-ReifenSpezielle Traglastanforderungen+5 – 15 %

Konkrete Preise variieren nach Dimension, Marke und Saison. Immer Gesamtpaket inkl. Montage/Wuchten vergleichen.

Auswahl: Was passt zu deinem Fahrzeug?

  • Freigaben & Indexe: Last- und Geschwindigkeitsindex müssen mindestens den Herstellerangaben entsprechen.
  • Runflat: Nur einsetzen, wenn Fahrzeug/Felge dafür ausgelegt ist (Herstellerfreigabe).
  • Wohnmobile: CP-Freigabe bevorzugen; Traglastreserven beachten.
  • Offroad: AT für Straße/leichtes Gelände, MT für schweres Gelände – Geräusch/Verbrauch einkalkulieren.
  • XL/Extra Load: Sinnvoll bei hoher Beladung (Familienfahrten, Anhängerbetrieb).

Recht & Sicherheit

  • Mindestprofiltiefe: 1,6 mm (gesetzlich); empfohlen 3 mm Sommer / 4 mm Winter.
  • Winterreifenpflicht: Situativ bei Schnee, Eis, Reifglätte – Alpine-Symbol (3PMSF) maßgeblich.
  • Indexe & Dimension: Müssen der Fahrzeugfreigabe entsprechen; Abweichungen können Bußgelder/Versicherungsprobleme auslösen.
  • Montagehinweise: Bessere Reifen nach hinten; Radschrauben nach ~50 km nachziehen.

Häufige Fragen

Sind Runflat-Reifen ohne spezielle Felgen erlaubt?

Nein. Runflat erfordert passende Felgen/Fahrzeuge und Herstellerfreigaben. Bitte Handbuch/Freigabe prüfen.

Woran erkenne ich XL/Extra-Load-Reifen?

An der Kennzeichnung XL / RF / Reinforced neben der Dimension; zudem höherer Lastindex in der Reifenbezeichnung.

AT oder MT für den Alltag?

Für gemischte Nutzung ist AT sinnvoll. MT ist für schweres Gelände – auf der Straße lauter und verbrauchsintensiver.

Spezialreifen zum fairen Preis finden

Vergleiche Angebote inkl. Montagepartner in deiner Nähe – transparent & bequem.

Zum Preisvergleich

Stand:


Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Hinweis:
Die Inhalte auf diesem Portal dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Vertragsabschluss dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen, Daten, Rechner und Vergleichsangebote.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind ausschließlich die Konditionen des jeweiligen Anbieters. Für die Ergebnisse und Berechnungen externer Tools und Partnerangebote übernehmen wir keine inhaltliche Verantwortung.

Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Preisangaben, steuerliche Informationen oder externe Partnerangebote können sich jederzeit ändern. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Informationen oder externer Links entstehen. Alle Tools und Vergleiche sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Marktabdeckung.

Affiliate-Hinweis: Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Vertragsabschluss zustande, erhalten wir ggf. eine Provision – für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Externe Tools & Rechner basieren auf typischen Annahmen oder öffentlich zugänglichen Daten und ersetzen keine individuelle Berechnung. Dieses Portal bietet keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Für verbindliche Auskünfte wende dich bitte an eine qualifizierte Fachperson.

Stand der Inhalte: letzte Prüfung Oktober 2025